Es war einmal ein Märchen. Zum Beispiel Rotkäppchen. Doch plötzlich
taucht ein schielender Prinz auf oder dem Wolf schmeckt die Grossmutter
nicht oder einer der sieben Zwerge organisiert nebenan ein
Pingpongturnier mit Volleybällen.
Ab diesem Zeitpunkt schreiben wir das Märchen neu.
Was alles kann passieren, wenn man die vorgeschriebene Geschichte verlässt? Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...?
So begeben wir uns mit Musik, Theater und viel Improvisation im Gepäck in ein Märchenland, in dem vielerlei ein bisschen anders ist...
Zum Beispiel die Rolle des Publikums! Alle Besucher und insbesondere die Kinder erhalten nämlich in entscheidenden Momenten ein Mitspracherecht. Welches schaurige Ungetüm wird den Weg des Ritters kreuzen? Soll die Prinzessin nun ihr magisches Trampolin benutzen um aus der misslichen Lage freizukommen? So greifen die Zuschauer direkt in die Handlung ein.
Jede Aufführung ist eine neue Reise durchs Märchenland, für grosse und kleine Kinder!
Michel Blaser: Moderation, Gitarre, Schauspiel
Christoph Blum: Panflöte, Gesang, Schauspiel
Evamaria Felder: Flöte, Örgeli, Gesang, Schauspiel
Hannes Junker: Schlagzeug, Gesang, Schauspiel
Laurin Moor: Kontrabass, Gesang, Schauspiel
Nina Halpern: Coach
Nora Moor: Assistenz
Rita Kuster: Kostüme, Bühnenbild
Wochen-Zeitung, 15.6.2017